Die besten Atemübungen für den Alltag – Hintergrundinfos und Schritt-für-Schritt-Anleitung

 

 

 

 

von | 15.12.24 | Blog

Atemübungen sind eine der einfachsten und effektivsten Methoden, um Stress abzubauen, die Konzentration zu steigern und die allgemeine Gesundheit zu verbessern. Egal, ob du in der Mittagspause etwas Entspannung brauchst oder nach einem langen Arbeitstag den Kopf freibekommen möchtest – Atemübungen können dir helfen, dich wieder zu zentrieren. In diesem Artikel erfährst du mehr über die Vorteile von Atemübungen und wie du sie in deinen Alltag integrieren kannst.

Atemübungen für den Alltag

Warum sind Atemübungen wichtig?

Der Atem ist ein zentraler Bestandteil unseres Lebens und hat einen direkten Einfluss auf unser Wohlbefinden. Bei Stress und Anspannung neigen wir dazu, flach und schnell zu atmen, was unser Nervensystem in Alarmbereitschaft versetzt und den Stress verstärken kann. Indem wir unsere Atmung bewusst steuern, können wir jedoch den Parasympathikus aktivieren – den Teil des Nervensystems, der für Entspannung und Regeneration verantwortlich ist.

Atemübungen helfen nicht nur, die körperliche Anspannung zu reduzieren, sondern fördern auch die geistige Klarheit und Konzentration. Zudem verbessern sie die Sauerstoffversorgung im Körper und stärken das Immunsystem.

 

Die besten Atemübungen für den Alltag

Hier stellen wir dir einige der effektivsten Atemübungen vor, die du jederzeit und überall durchführen kannst. Sie sind einfach, schnell und benötigen keinerlei besondere Ausrüstung.

1. Die 4-7-8 Atemtechnik

Diese Technik hilft, den Geist zu beruhigen und Stress abzubauen. Sie eignet sich besonders gut vor dem Schlafengehen oder nach einem stressigen Arbeitstag.

Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Setze dich bequem hin und schließe die Augen.
  2. Atme durch die Nase ein und zähle dabei bis 4.
  3. Halte den Atem für 7 Sekunden an.
  4. Atme langsam durch den Mund aus und zähle dabei bis 8.
  5. Wiederhole den Zyklus mindestens 4-mal.

Vorteile:

  • Beruhigt den Geist
  • Fördert tiefe Entspannung
  • Verbessert die Schlafqualität
Focus Patch

2. Die Bauchatmung

Die Bauchatmung ist eine der einfachsten und effektivsten Methoden, um Stress abzubauen und das Nervensystem zu beruhigen. Sie fördert die Entspannung und hilft, das Zwerchfell aktiv zu nutzen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Setze dich oder lege dich bequem hin und lege eine Hand auf deinen Bauch.
  2. Atme tief durch die Nase ein und lasse deinen Bauch sich weit nach außen wölben.
  3. Atme langsam und gleichmäßig aus, wobei sich dein Bauch wieder nach innen zieht.
  4. Wiederhole die Atmung für 5–10 Minuten.

Vorteile:

  • Reduziert Stress und Anspannung
  • Verbessert die Sauerstoffaufnahme
  • Fördert das allgemeine Wohlbefinden

3. Die Wechselatmung (Nadi Shodhana)

Die Wechselatmung ist eine kraftvolle Atemtechnik aus dem Yoga, die den Geist fokussiert und hilft, Blockaden im Körper zu lösen. Sie wird häufig verwendet, um die Energie im Körper zu harmonisieren.

Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Setze dich aufrecht und bequem hin, schließe die Augen und entspanne dich.
  2. Schließe das rechte Nasenloch mit dem Daumen der rechten Hand.
  3. Atme langsam und tief durch das linke Nasenloch ein.
  4. Verschließe nun das linke Nasenloch mit dem Ringfinger der rechten Hand und öffne das rechte Nasenloch.
  5. Atme langsam und vollständig durch das rechte Nasenloch aus.
  6. Atme nun wieder durch das rechte Nasenloch ein, verschließe es und atme durch das linke Nasenloch aus.
  7. Wiederhole den Zyklus für 5–10 Minuten.

Vorteile:

  • Reduziert Stress und Ängste
  • Verbessert die Konzentration und geistige Klarheit
  • Harmonisiert die Energien im Körper
4 Schritte PDF

 

4. Die 5-5-5 Atmung (Boxatmung)

Diese Atemübung fördert die Konzentration und ist besonders hilfreich, wenn du dich überfordert fühlst oder schnell entspannen möchtest. Sie ist einfach und kann jederzeit durchgeführt werden.

Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Setze dich bequem hin und schließe die Augen.
  2. Atme langsam und tief durch die Nase ein und zähle bis 5.
  3. Halte den Atem für 5 Sekunden an.
  4. Atme langsam durch den Mund aus und zähle bis 5.
  5. Halte erneut für 5 Sekunden den Atem an.
  6. Wiederhole den Zyklus für mindestens 5 Atemzüge.

Vorteile:

  • Fördert schnelle Entspannung
  • Reduziert Anspannung und Nervosität
  • Verbessert die Fokusfähigkeit

Wie du Atemübungen in deinen Alltag integrierst

Das Schöne an Atemübungen ist, dass du sie jederzeit und überall durchführen kannst. Um die Vorteile langfristig zu nutzen, integriere die Übungen regelmäßig in deinen Alltag. Beginne mit 5 Minuten pro Tag und steigere die Dauer, wenn du dich wohler damit fühlst.

Egal, ob während einer kurzen Pause im Büro, beim Warten in der Schlange oder vor dem Schlafengehen – du kannst jederzeit deine Atmung bewusst steuern und so deinen Körper und Geist beruhigen.


Möchtest du mehr über ganzheitliche Methoden für deine Rückengesundheit erfahren? Hol dir unser kostenloses Freebie „Ganzheitliche Rückengesundheit“ und starte noch heute mit einfachen, aber effektiven Tipps für mehr Wohlbefinden!

Freebie jetzt herunterladen!

Weitere Blogbeiträge
Rückenschmerzen Entspannung Bewegung

Rückenschmerzen Entspannung Bewegung

Rückenschmerzen verstehen: Die Rolle von Entspannung und Bewegung Warum Rückenschmerzen so häufig sind        Rückenschmerzen gehören zu den häufigsten Beschwerden überhaupt – ob durch langes Sitzen, Stress oder mangelnde Bewegung. Oft ist die Ursache eine...

5-minuten-stretching

5-minuten-stretching

So wirst du beweglicher in 5 Minuten – einfache Beweglichkeitsübungen für deinen Alltag        Fühlst du dich manchmal steif, verspannt oder hast das Gefühl, dass deine Beweglichkeit im Alltag nachlässt? Du bist nicht allein! Viele Menschen leiden durch...